Historische Damenhüte inspiriert von der Belle-Époque
Neue Hüte
Aus neuen Hutrohlingen aus Filz oder Stroh (Capelines/Stumpen) kreiere ich historisch angelehnte Hüte. Die Hüte werden umgeformt, eingefasst, mit Stoff ausgekleidet, auseinandergeschnitten oder eingefärbt. Ich lasse mich von Originalbildern, Fotos und Modezeichnungen aus der damaligen Zeit inspirieren. Am Schluss wird der Hut natürlich stilecht herausgeputzt, teils mit echten antiken Fundstücken.
Upcycling
Alten oder antiken Hüten verhelfe ich zu neuem Glanz. Die Materialien sind oft ganz toll und viel zu schade um irgendwo zu verstauben. Die Hüte werden zuerst von sämtlicher Dekoration befreit, um sie sogfältig von Hand waschen zu können. Danach können sie in neue Form gebracht werden. Je nachdem benötigen sie ein neues Hutband oder Futter. Ich gestalte sie um und dekoriere sie neu. Dabei kommen sowohl neue Materialien wie auch authentische, antike Elemente zum Einsatz.
Fotogalerie
Hüte anprobieren:
An der Belle-Époque-Woche in Kandersteg darf ein Hutladen "anno dazumal" natürlich nicht fehlen.
Voraussichtlich im Hotel Belle-Époque Viktoria: Von Sonntag, 18.01.2026, bis Samstag, 25.01.2026, jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Ein Hobby mit Leidenschaft
Vor einigen Jahren begann ich Hüte herzustellen, um mich für Anlässe der Vereine Belle Époque Kandersteg und Plaisir d'Histoire einzukleiden. Das Entwerfen und Nähen meiner eigenen Kostüme hat mir schon immer viel Freude bereitet, aber noch mehr liebe ich die Kreativität beim Hutmachen.
Danach habe ich auf Anfrage gerne auch für Freundinnen oder Vereinskolleginnen Hüte kreiert. Seit diesem Jahr ist nun der temporäre Hutladen an der Bellé-Epoque-Woche in Kandersteg dazu gekommen.
Alle Hüte sind von mir liebevoll handgefertigt und Einzelstücke. Ähnlichkeiten mit anderen Eigenkreationen sind aber möglich, z.B. durch die Verwendung einzelner Materialien für mehrere Modelle. Die Hüte kosten zwischen CHF 100.- und CHF 250.-
Kanton Bern